Einsatzmöglichkeiten von Laserscannern
Laserscanner sind optische Distanz-Meßgeräte, die schon seit vielen Jahren in der Automatisierungstechnik, hauptsächlich in der Sicherheitstechnik, eingesetzt werden. Laserscanner werden inzwischen aber in vielen weiteren Bereichen eingesetzt oder erprobt:
Vermessungstechnik (Geländeprofile, Innenraumprofile)

Bergbau (Profilmessung auf Förderbändern oder in Bunkern)

Stahlindustrie (Positionierung, Objekttracking)

Hafentechnik (Kollisionsschutz, Containerverladung)

Maut-Systeme & Fährterminals (Fahrzeug-Klassifizierung)

Kraftfahrzeuge (Fahrzeugumfelderfassung)

In fast allen genannten Bereichen ist eine KickStart-Lösung möglich oder bereits verfügbar.
Für folgende Probleme stehen die notwendigen Funktionsbausteine zur Verfügung:
- Messdatenerfassung
- Kollisionsschutz
- Objektbildung (Segmentierung)
- Volumenstrommessung auf Förderbändern
- Erfassung von Position und Radius kreisförmiger Körper
Copyright © 2005-2006 Dipl.-Ing. A. Ewald. Keinerlei Gewähr für Richtigkeit und Aktualität.